Liebe Anneliese, da kann ja nur ein "Reifenmützchen" sein. Von Humorlosen auch Radkappe genannt., gell. :) Sind das alles Deine Mützen, alle selbstgestrickt??? Lieben Gruß♥moni
Liebe anneliese, ich möchtt nur einen lieben Gruß da lassen, weil ich schon lange nicht mehr kommentiert habe. Gelesen aber habe ich alles. ganz liebe Grüße von Irmi
15 Kommentare:
Hallöchen Anneliese,
das ist wohl die Radkappe,
schöne Abendstunden
liebe Grüße Crissi
Liebe Anneliese,
irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Ich sehe Radmützen - den Begriff kenne ich aber gar nicht. Ach, meinst Du vielleicht Radkappen?
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Anneliese,
da kann ja nur ein "Reifenmützchen" sein. Von Humorlosen auch Radkappe genannt., gell. :)
Sind das alles Deine Mützen, alle selbstgestrickt???
Lieben Gruß♥moni
Gestrickte Radkappen ;-). Toll umgesetzt.
Herzlich, do
haha schöne Kombination.
Liebe grüße, Petra
Liebe anneliese,
ich möchtt nur einen lieben Gruß da lassen, weil ich schon lange nicht mehr kommentiert habe. Gelesen aber habe ich alles.
ganz liebe Grüße von
Irmi
Radkappen sind die Lösung... Mei, was hab ich meine grauen Zellen gestern angestrengt...
Eine Superidee, Anneliese!
Liebe Grüße, Lynn
Liebe Anneliese
Das sind ja wirklich herrliche Mützen, die Du da gezaubert hast. Wunderschöne Muster und tolle Farben!
herzlichst grüsst Dich Yvonne
Radkappen,war so schwer wie mein R ;-)
GLG Biggy
KLASSE...das gefällt mir
LG vom katerchen
Was für hübsche Radkappen.
Sehr schön dargestellt.
Da es keine Radmütze gibt, vermute ich dass eine Radkappe gemeint ist.
LG
Agnes
Ich bin auch für Radkappen. Schönes Rätsel.
Liebe GrüßE!
lach, das ist ja Klasse - hihi, obwohl ich auch erst ratlos vor der Radmütze stand
Radkappen? Super.
Ich muss mir noch was für R überlegen.
Lg Anett
Kommentar veröffentlichen